Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vertragsgegenstand
Die VCS-Boutique verkauft den Kunden die im Printkatalog, im Online Shop (www.vcs-boutique.ch) oder in anderen schriftlichen Angeboten spezifizierten Waren zu den nachstehend aufgeführten Liefer- und Verkaufsbedingungen (AGB). Wir behalten uns jederzeitige Änderungen dieser AGB vor.

2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und der VCS-Boutique kommt erst durch einen Antrag des Kunden und der darauf folgenden Annahme des Antrags durch die VCS-Boutique zustande. Der Antrag des Kunden erfolgt per Telefon, per Fax, per Post, per E-Mail oder via Online Shop www.vcs-boutique.ch. Die VCS-Boutique nimmt den Auftrag an, indem sie dem Kunden (a) eine Auftragsbestätigung übermittelt oder (b) die bestellte Ware liefert (inkl. Rechnung/Lieferschein). Die nach dem Kauf im Online Shop per Mail zugestellte Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern informiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. 

Sollte sich nach Vertragsabschluss herausstellen, dass die bestellten Waren entweder teilweise oder insgesamt, auch nicht von der VCS-Boutique zu vertretenden Gründen, nicht geliefert werden können, ist die VCS-Boutique berechtigt, vollständig oder teilweise und unter Zurückerstattung allfälliger Zahlungen vom Vertrag zurückzutreten.

3. Produktangebot
Sämtliche Angaben zu den Produkten sind unverbindlich. Insbesondere sind Abweichungen bei der Farbe, Irrtum bei Beschreibung, Abbildung und Preisangabe vorbehalten. Alle technischen Informationen zu den einzelnen Produkten beruhen auf den Angaben der Hersteller. Die VCS-Boutique kann dafür nicht verantwortlich gemacht werden.

4. Preisangaben
Die angegebenen Verkaufspreise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inklusive der  gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer. Der Versandkostenanteil (Porto und Verpackung) wird gesondert berechnet. Die Korrektur von Irrtümern und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

5. Zahlungsbedingungen
Lieferungen gegen Rechnung sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum mit beiliegendem Einzahlungsschein zu begleichen. Die VCS-Boutique behält sich vor, bei grösseren Rechnungsbeträgen, bei Geschenkgutscheinen, bei Lieferungen an Neukunden sowie bei Expressbestellungen Vorauszahlung (Postzahlung, Kreditkarte, Postcard) zu verlangen. 

Wird Vorauszahlung verlangt, so erfolgt die Lieferung der gekauften Ware erst nach Eingang der Zahlung. Die bestellte Ware wird während maximal 14 Tagen reserviert. Nach Ablauf dieser Frist hat die VCS-Boutique das Recht, einseitig vom Vertrag zurückzutreten. Entscheidet sich die VCS-Boutique für die Aufrechterhaltung des Vertrages, so bleibt der Anspruch auf Vorauszahlung bestehen.

Bei Überschreitung der Zahlungsfrist tritt ohne weiteres der Zahlungsverzug ein. Wir behalten uns das Recht vor, zur Deckung der entstandenen Kosten Mahngebühren in Rechnung zu stellen. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der VCS-Boutique.

6. Zahlungsarten

6.1 Kauf auf Rechnung
Bei Kauf auf Rechnung erhalten Sie mit der Lieferung eine detaillierte Rechnung mit Einzahlungsschein. Die Rechnung ist innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. In den definierten Fällen behalten wir uns vor, die Lieferung der Ware von einer Vorauszahlung abhängig zu machen. 

6.2 Bezahlung mit Karte
Bei der Wahl der Zahlungsart „Kreditkarten, Postcard“ werden Sie am Ende des Bestellprozesses auf die Plattform unseres Payment Service Providers Saferpay geführt. Es werden alle gängigen Kreditkarten sowie die Postcard akzeptiert.  Der Totalbetrag gemäss Bestellung wird reserviert und erst beim Lieferausgang definitiv abgebucht. Im Falle von temporären Ausfällen von technischen Zahlungssystemen besteht kein Anspruch auf Zahlung mit Kreditkarte oder Postcard. 

6.3 Vorauszahlung
In definierten Fällen verlangen wir die Bezahlung der Lieferung vor dem Versand. Nach Bestellabschluss erhalten Sie eine Auftragsbestätigung mit Einzahlungsschein per Post oder E-Mail zugestellt. 

6.4 Gutscheine
Online-Gutscheine der VCS-Boutique können direkt im Warenkorb mit dem Warenwert verrechnet werden. Ein allfälliges Restguthaben bleibt erhalten und kann bei der nächsten Bestellung mit dem gleichen Gutscheincode eingelöst werden. Ältere Gutscheine ohne Code können dem Rechnungsbetrag angerechnet werden, wenn diese mit der Rechnung an die Kontaktadresse der VCS-Boutique eingesandt werden. Wir lehnen jede Haftung für eingesandte und auf dem Postweg verloren gegangene Gutscheine ab.

7. Lieferbedingungen
VCS-Boutique liefert ausschliesslich in die Schweiz und Lichtenstein. Die Bestellungen werden im Normalfall innerhalb ein bis zwei Tagen bearbeitet. Sollten im Lieferzeitpunkt nicht alle Produkte einer Bestellung lieferbar sein, so behalten wir uns Teillieferungen oder längere Bearbeitungszeiten vor. 

Pro Lieferung wird ein Versandkostenanteil erhoben, der sich aus dem Porto und den Verpackungskosten zusammensetzt. Der Versandkostenanteil wird jeweils den aktuellen Porto-Tarifen der Schweizerischen Post angepasst.

Die Ware wird grundsätzlich per Post als Economy-Sendung verschickt. Andere Versandarten sind gegen Aufpreis wählbar. Schwere, voluminöse oder sperrige Warenlieferungen können innerhalb der Schweiz auch per Bahnfracht erfolgen. Die Transportkosten sowie das Transportrisiko werden vom Besteller/Empfänger übernommen. 

Beim Postversand gelten die aktuellen Auslieferungszeiten der Schweizerischen Post:

  • Post Pac Economy   Zustellung innerhalb von zwei Werktagen (Montag bis Freitag)

  • Post Pac Priority        Zustellung am nächsten Werktag (Montag bis Freitag)

  • Swiss-Express          Zustellung am Folgetag garantiert, auch samstags


Die VCS-Boutique übernimmt keine Haftung für die Einhaltung der Lieferzeiten der Schweizerischen Post.

Mit Bahnfracht spedierte Ware wird im Regelfall am Folgetag geliefert. Terminlieferungen und/oder Avisierungen kosten extra und gehen zu Lasten des Bestellers/Empfängers.

Aktuelle Versandspesen

8. Rückgaberecht
Der Kunde hat das Recht, die Ware  innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt zurückzusenden oder umzutauschen. Die Artikel sind in ungebrauchtem Zustand, unbeschädigt, funktionsfähig, vollständig und in einwandfreier Originalverpackung (frei von Beschriftung und unverklebt) mittels Rücksendeetikette und mit beigelegtem Retourenschein zurückzusenden. Nach der Kontrolle der Warenretoure wird dem Kunden eine korrigierte Ersatzrechnung zugestellt. Für bereits bezahlte und retournierte Ware erfolgt im Normalfall die Rückerstattung des Kaufpreises. In Absprache mit dem Kunden kann der Betrag auch dem Debitorenkonto gutgeschrieben und mit der nächsten Lieferung verrechnet werden.  
Ausgenommen vom Rückgaberecht sind Lebensmittel, Meterware, Sonderanfertigungen und Sonderbestellungen im Auftrag des Kunden. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Rücksendungen aus dem Ausland können nur im Falle einer Falschlieferung oder bei mangelhafter Ware akzeptiert werden.

9. Mängelgewährleistung und Haftung
Die VCS-Boutique gewährt grundsätzlich auf allen gekauften Produkten ab Kaufdatum 2 Jahre Garantie für Material- und Herstellungsfehler. Abweichende Garantiefristen gelten, sofern diese auf dem Produkt explizit ausgewiesen sind. Die Garantie erlischt bereits vor Ablauf der zwei Jahre, wenn Änderungen oder Reparaturen an der Ware vorgenommen werden. 

Für die Geltendmachung der Garantie ist die Vorweisung des Kassenbeleges oder der Rechnung/Lieferschein zwingend. Produkteschäden oder –mängel, die in dieser Garantiefrist trotz sachgerechter Anwendung und Pflege auftreten, werden kostenlos behoben oder ersetzt. Es bleibt immer Sache des Herstellers, über Ersatz oder Reparatur und Kostenübernahme zu entscheiden. Ist ein Produkt nicht mehr reparierbar oder ersetzbar, kann dem Kunden ein gleichwertiges Nachfolgeprodukt ausgetauscht oder eine Gutschrift erstellt werden. 

Soweit es die gesetzlichen Bestimmungen erlauben, ist die Schadensersatzhaftung ausgeschlossen. Insbesondere haftet die VCS-Boutique nicht für Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder natürlichen Verschleiss zurückzuführen sind oder für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind (Mangelfolgeschäden).

Mängel, welche nach Ablauf der Garantie aber innerhalb der normalen Lebenserwartung eines Produktes auftreten, leiten wir auf Kosten des Kunden dem Hersteller zur Bewertung bezüglich Reparatur oder Ersatz und Kostenübernahme weiter. Die VCS-Boutique übernimmt dafür jedoch keine Garantie.

Für Reparaturaufträge, welche nicht den Garantiebestimmungen unterliegen, unterbreiten wir dem Kunden vor der Ausführung einen Kostenvoranschlag. 

10. Datenschutz
Alle Kunden- und Bestelldaten werden vertraulich behandelt und werden nicht an Dritte weitergegeben.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die vorliegenden AGB und alle in diesem Zusammenhang abgeschlossenen Verträge  unterliegen ungeachtet des Wohnsitzes der Kunden oder dem Lieferort dem schweizerischem Recht unter Ausschluss des Wiener Kaufrechts. Gerichtsstand ist die Stadt Bern. Die VCS-Boutique hat zusätzlich das Recht, den Kunden an seinem (Wohn-)sitz zu betreiben bzw. einzuklagen.

 

Version vom Dezember 2016