Wanderrucksäcke

Ein Wanderrucksack eignet sich vor allem für Tagesausflüge in den Bergen. Je nachdem was man alles auf die Tour mitnehmen will, können grössere Wanderrucksäcke auch für Mehrtagestouren völlig ausreichend sein. Unsere Wanderrucksäcke reichen von 18L bis hin zu grösseren Modellen mit 40L Volumen.

Wanderrucksäcke

Wanderrucksäcke

Sortieren
pro Seite

Artikel 1-12 von 66

midnight-ocean
 
CHF 149.00
night blue
Ortovox
CHF 199.00
black raven
Ortovox
CHF 219.00
Rucksack Ortovox Peak 32 S
Ortovox
CHF 219.00
Wanderrucksack Futura 32
Deuter
CHF 179.00
Wander-Rucksack Trail 22 SL
Deuter
CHF 129.00
Wander-Rucksack Trail 24
Deuter
CHF 129.00
Wander-Rucksack Guide 32+8 SL
Deuter
CHF 189.00
Wander-Rucksack Guide 34+8
Deuter
CHF 189.00
Wander-/Touren-Rucksack Kestrel 38
Osprey
CHF 219.00
Wander-/Touren-Rucksack Kyte 38
Osprey
CHF 219.00
-30%
Wander-/Touren-Rucksack Zulu 35l M/L
Gregory
CHF 139.30 CHF 199.00

Ein Wanderrucksack eignet sich vor allem für Tagesausflüge in den Bergen. Je nachdem was man alles auf die Tour mitnehmen will, können grössere Wanderrucksäcke auch für Mehrtagestouren völlig ausreichend sein. Unsere Wanderrucksäcke reichen von 18L bis hin zu grösseren Modellen mit 40L Volumen.

Wanderrucksäcke weisen grundsätzlich folgende Eigenschaften auf:

  • Leichtes und gut durchlüftetes Tragesystem, beispielsweise auch mit Netzrücken
  • Guter Hüftgurt zur Entlastung der Schultern
  • Ein Brustgurt, der das Rutschen der Schulterriemen verhindert
  • Befestigungsmöglichkeiten für Wanderstöcke etc.
  • Äussere Taschen für Trinkflasche oder zum Teil auch ein Fach für ein Trinksystem.

Nebst diesen Eigenschaften ist wohl am Wichtigsten, dass der Rucksack perfekt sitzt. Deine Rückenlänge, deine Schulterbreite und deine Körpergrösse sind entscheidend für den Tragekomfort deines Rucksacks. So gibt es heutzutage auch spezielle Damenmodelle, die sich hauptsächlich in Rückenlänge und Abstand sowie Form der Schulterträger zu den Herrenmodellen unterscheiden.

Bei der Auswahl des Volumens kommt es natürlich darauf an, wie lange man unterwegs ist, ob Schlafsack und Zelt zur Ausstattung gehören und ob man eher in einer warmen oder kalten Gegend unterwegs ist. Grundsätzlich können wir empfehlen, das Modell etwas kleiner zu wählen, denn je grösser der Wanderrucksack umso mehr wird man einpacken und dann auch tragen. Meist braucht man weniger als man denkt.

Wanderrucksack packen

Auch das richtige Packen trägt dazu bei, ob deine Wandertour angenehm oder zur Tortur wird. Grundsätzlich gilt: Schweres nah an den Körper und eher mittig, Leichtes und Proviant nach aussen und oben. Der Schwerpunkt eines Rucksackes sollte möglichst nach am Schwerpunkt des eigenen Köpers liegen.

Empfehlen können wir zudem kleine Packsäcke, die für Ordnung in deinem Rucksack sorgen, wodurch dir ein langes Herumwühlen im Rucksack erspart bleibt.

Sitzt dein Wanderrucksack also perfekt und alles Notwendige ist gut im Rucksack verstaut, so steht einer unvergesslichen Wandertour nichts mehr im Wege!